10 Gründe, sich für TISAX® zu entscheiden
Hier einige Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2020:
Es ist das Jahr mit den meisten Cyberangriffen auf Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen
Die am meisten betroffenen Ziele sind Technologieunternehmen und kritische Infrastruktur
Das beliebteste und effektivste Einfallstor ist Social Engineering
An zweiter Stelle stehen Angriffe von „innen“, meist durch kompromittierte MitarbeiterInnen
Aus einer Studie von 2018 geht hervor:
100% aller Befragten sichern sich gegen Bedrohungen von außen mit Virenscannern, Firewalls, Passwörter, Backups
Aber nur 28% sichern sich gegen Datendiebstahl von innen und nur 67% protokollieren Systemzugriffe.
Lesen Sie hier den Lagebericht zur Informationssicherheit 2020 in Deutschland des BSI.
Quelle der Grafiken:
https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/Webs/ACS/DE/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitslage-fuer-die-Wirtschaft/Cyber-Sicherheits-Umfrage/2018/2018_node.html
Studie: IDC IT Security in Deutschland, 2018
Sie schützen Informationen – Ihre und die Ihrer Kunden
Clive Humby sagte 2006, „data is the new oil“ – es war eine zutreffende Einschätzung. Daten sind Informationen. Und diese haben seither einen immer größeren Stellenwert eingenommen.
Mit dem TISAX®-Label können sich Kunden und Lieferanten darauf verlassen, dass Sie ihre Informationen schützen.
Sie minimieren Risiken durch aktives Management
Mit TISAX® und den damit einhergehenden Richtlinien und Konzepten minimieren Sie Risiken für Ihr Unternehmen.
Durch das Informationsinventar und die einhergehend notwendige Risikobewertung managen Sie aktiv Risiken und können frühzeitig gegensteuern.
Endlich keine Kunden-audits mehr im Haus
Sie mussten bisher Kundenaudits über sich ergehen lassen? Das bedeutet vor allem immer sehr viel Aufwand auf beiden Seiten in Vorbereiten und Durchführung.
Mit TISAX® entfällt dieses Prozedere vollständig. Die TISAX®-Labels werden von allen Teilnehmern vorbehaltlos anerkannt. In Zukunft können Sie ganz leicht über die ENX-Plattform dem jeweiligen Partner Ihr Label zur Verfügung stellen.
Das schafft Vertrauen und minimiert den Aufwand enorm.
Sie erfüllen wichtige Anforderungen Ihrer Kunden
Bei allen deutschen OEM werden inzwischen TISAX®-Labels vor Auftragsvergabe gefordert. Ärgerlich nur, wenn Sie mitten im Vergabeprozess eines Kundenauftrages von dieser Anforderung überrascht werden und keine Zeit mehr zu reagieren haben.
Unabhängig davon, ob Sie für den Auftrag qualifiziert sind, disqualifiziert Sie das fehlende TISAX®-Label am Ende.
Sie nutzen eine zentrale TISAX®-Plattform
Die zentrale Plattform zum Austausch von Prüfinformationen kann Zeit und bares Geld durch gegenseitige Anerkennung im TISAX®-Netzwerk sparen.
Die Kosten für die Teilnahme bei der ENX als Partner sind mit wenigen Hundert Euro gering und fallen nur jeweils für drei Jahre an.
TISAX® ist ein klarer Wettbewerbsvorteil!
Mit dem TISAX®-Label haben Sie Ihren Wettbewerbern einiges Voraus – und gerade bei der Auftragsvergabe entscheidet mitunter auch der Zeitfaktor.
Neben den den technischen und prozessualen Vorzügen, die TISAX® natürlich mit sich bringt, ist es vor allem ein Vertriebsargument in der Geschäftsanbahnung mit großen OEM und Tier-1, die das Label verlangen.
Inzwischen werden bei der VW Group Supply, dem BMW Einkauf und auch bei Magna oder AVL künftige Lieferantensets für Anfragen, die die Arbeit mit sensiblen Informationen erfordern, nach TISAX®-Label gefiltert. Es lohnt sich also schon heute, proaktiv TISAX® anzugehen und nicht erst auf die explizite Kundenaufforderung zu warten!
Sie schützen Ihre Innovationskraft und Ihr Eigentum
TISAX® umfasst alle Bereiche der Informationen, egal ob schriftlich, prozessual, technisch oder physisch.
Das geistige und materielle Eigentum von Ihnen und das Ihrer Kunden wird durch die spezifischen Maßnahmen geschützt. So bleibt Ihre Innovationskraft nachhaltig bestehen.
TISAX® liefert klar messbaren organisatorischen Mehrwert
Durch die Einführung von TISAX®, dem zugehörigen Informationssicherheits-Managementsystem und den konkreten Arbeitsanweisungen für Ihre MitarbeiterInnen gewinnt Ihre Organisation an Professionalität und Nachsicht im Umgang mit Informationen.
Mit unserem Managementsystem und den zugehörigen Schulungen sensibilisieren Sie Ihre MitarbeiterInnen und reduzieren Risiken für Angriffe von innen und außen.
TISAX® ist immer ein Gewinn für Ihre Organisation!
Sicherheitsvorfälle werden erkannt und können verhindert werden
Mit TISAX® (im Gesamten betrachtet, inkl. ISMS, Maßnahmen, Richtlinien, Konzepte, IT-Lösungen, etc.) führen Sie ein professionelles Sicherheitsvorfall-Management ein (incident management).
Nur dadurch haben Sie überhaupt die Möglichkeit, Sicherheitsvorfälle aktiv zu managen, (weitere) Gefahren abzuwenden und Lücken nachhaltig zu schließen.
Sie bekommen ein professionelles Management-Reporting
Wissen Sie heute, welche Informationssicherheits-Risiken oder -Vorfälle in Ihrem Unternehmen vorhanden sind bzw. passieren? Das sind die Kernaufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB), dessen Ergebnisse in einem kontinuierlichen Prozess als Management-Reporting an die Geschäftsleitung berichtet werden.
In unserem Management-Review erhalten Sie alle notwendigen (und gewünschten) Informationen zum Entwicklungsstand des ISMS, Sicherheitsvorfällen, neuem wesentlichen Inventar, neuen Risiken und Maßnahmen oder auch neuen Sicherheitslücken und klaren Empfehlungen zur einfachen Umsetzung.
Das Leitbild für den ISB muss sein, maximale Transparenz für die Geschäftsleitung zu schaffen.
Genug über TISAX® gelesen?
wir rufen Sie zurück!
Oder machen Sie gleich unseren kostenlosen Quick-Check zu
VDA ISA und TISAX®:
Hier sind wir
Abakus Management &
Consulting GmbH
Plieninger Str. 44
70567 Stuttgart
Telefon
+49 711 715 300 21