Prüfziele & Labels

 

Prüfziele

Das Prüfziel bestimmt die Anforderungen, die Ihr Informationssicherheits-managementsytem (ISMS) erfüllen muss. Es hängt ausschließlich davon ab, welche Arten von Informationen Sie verarbeiten. Unabhängig davon, wem die Daten gehören – dass sie in Ihrem Besitz sind, ist ausschlaggebend.

Das TISAX-Label ist die formelle Bestätigung, dass Sie ein Prüfziel bestanden haben. Beispiel: Ihr Kunde fordert das Label „Informationen mit hohem Schutzbedarf“ – dann legen Sie als Prüfziel „Informationen mit hohem Schutzbedarf“ für Ihre TISAX-Prüfung fest.

Die nach VDA ISA 5 aktuell gültige Übersicht der Kriterien und Schutzbedarfe haben wir nachfolgend mit den Prüfzielen und Erklärungen der ENX für Sie verknüpft dargestellt:

Assessment Level

Je höher der Schutzbedarf, desto mehr ist Ihr Partner daran interessiert, sich zu vergewissern, dass es sicher ist, Sie seine Informationen verarbeiten zu lassen. TISAX unterscheidet daher drei „Assessment-Level“ (AL).

Der Assessment-Level definiert die Tiefe, bis zu der die TISAX-Prüfdienstleister in der Prüfung gehen und welche Prüfmethoden sie anwenden müssen. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass ein höherer Assessment-Level zu einer höheren Prüfintensität und dem Einsatz weitergehender Prüfmethoden führt.

Genug über TISAX® gelesen?

wir rufen Sie zurück! 

 

Oder machen Sie gleich unseren kostenlosen Quick-Check zu
VDA ISA und
TISAX®:

Hier sind wir

Abakus Management &
Consulting GmbH
Plieninger Str. 44
70567 Stuttgart

Telefon

+49 711 715 300 21